26.06.2023

ukraine 2050

Desinformation ist ein Instrument zur absichtlichen Verbreitung falscher Informationen mit der Absicht der Irreführung. Daher dürfen Desinformationen und ihre Quellen nicht mit faktenbasierter Berichterstattung gleichgesetzt werden. Desinformation ist nicht einfach eine andere Seite der Geschichte. Sie ist gleichzusetzen mit Unwahrheit, die in einer auf den allgemein anerkannten journalistischen Standards Wahrheit, Genauigkeit und Objektivität beruhenden Berichterstattung nicht gleichwertig behandelt werden darf.

Am 13. Dezember 2016 twitterte Garry Kasparov, der ehemalige Schachweltmeister und bekannte russische politischer Aktivist:

Der Zweck moderner Propaganda besteht nicht nur einfach darin, Falschinformationen zu verbreiten oder eine Agenda durchzusetzen. Es geht darum, Ihr kritisches Denken zu erschöpfen und die Wahrheit zu vernichten.

9. Mai 2023

ukraine 2050Mit effektiver und rechtzeitiger Unterstützung der internationalen Gemeinschaft, insbesondere der NATO-Mitgliedstaaten, wird die Ukraine 2023 den umfassenden, von Russland am 24. Februar 2022 gegen die Ukraine begonnenen Krieg, gewinnen können.

Ist das wirklich realistisch?

Einige politische Experten kontern spöttisch, dies sei kaum möglich, jedoch hatten viele eben jener Experten auch keinerlei Zweifel daran, dass sich die Prognose des Kremls über eine Niederwerfung der Ukraine innerhalb von drei Tagen im Rahmen der sogenannten russischen „militärischen Spezialoperation“ bewahrheiten würde.

Andere Experten befürchten, dass China Russland militärisch unterstützen und der russischen Armee eine Chance geben könnte.

01. März 2023

Cafe Kyiv - Wir wählen die FreiheitDer Dachverband der Ukrainischen Organisationen in Deutschland e.V. hat im Rahmen der Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung "Wir wählen die Freiheit" am 27. Februar 2023 eine Diskussion mit Vorträgen zum Thema "Russlands genozidaler Krieg gegen die Ukraine: Widerstand mit Wort und Waffe. Ukrainische Intellektuelle und Zivilgesellschaft im Kampf." vorbereitet und mit Erfolg durchgeführt. Die KAS-Veranstaltung war dem Jahrestag des russischen Großangriffs auf die Ukraine gewidmet und fand am 27. Februar im Café "Kyiv" in Berlin statt.

13.12.2022

RNZ-Forum im Theater Heidelberg mit Russland-Versteherin Krone-Schmalz

Die Rhein-Neckar-Zeitung lädt am 14. Dezember 2022 die Russland-Versteherin und Publizistin Krone-Schmalz zu ihrem RNZ-Forum im Theater Heidelberg ein. Frau Krone-Schmalz ist bekannt für ihre fragwürdigen und von Fachexperten kritisierten Thesen zum Krieg Russlands gegen die Ukraine. Sie betreibt auch Täter-Opfer-Umkehr, indem sie behauptet, die Verantwortung für den Krieg läge letzlich auf Seite der NATO und der Ukraine.

Aus dieserm Grund haben die Organisationen "Freundschaft kennt keine Grenzen" (Heidelberg), der Zentralrat der Litauischen Gemeinschaft in Deutschland e.V. und der Dachverband der Ukrainischen Organisationen in Deutschland e.V. haben aus diesem Anlass ein gemeinsames Protestschreiben an die Rhein-Neckar-Zeitung verfasst.

 

Paraden, Völkermord und Kriegsverbrechen zum 9. Mai 2022

Tag des GedenkensSeit über 2 Monaten führt die Russische Föderation einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Erklärtes Ziel ist die Vernichtung der ukrainischen Nation. Das krankhafte Beharren Moskaus auf dem Narrativ von einem Volk, die Verneinung ukrainischer Geschichte und die Gier nach ukrainischem Territorium haben dazu geführt, dass die Ukrainer heute einen Kampf ums Überleben führen müssen.

Es heißt, dass das ungestrafte Böse zurückkehrt und offensichtlich passiert heute genau das. Die Russische Föderation, die sich als Erbin des zaristischen Russlands als auch der Sowjetunion sieht, hat – im Gegensatz zu Nazi-Deutschland – niemals vor einem Nürnberger Tribunal Rechenschaft ablegen müssen.

Heute899
Gesamt2173440
Copyright 2011. Joomla 1.7 templates. Dachverband der ukrainischen Organisationen in Deutschland