04. Mai 2018

Kathedrale des Hl. Volodymyr in KyjivDer Dachverband der Ukrainischen Organisationen in Deutschland begrüßt die Erklärung der Ständigen Konferenz der ukrainischen orthodoxen Bischöfe außerhalb der Ukraine vom 26. April 2018 an den Klerus, das Mönchtum und die Gläubigen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche in der Diaspora im Zusammenhang mit der Gewährung eines Tomos (Dekret) über Autokephalie für die Orthodoxe Kirche in der Ukraine und ruft die viele Millionen zählende ukrainische Diaspora und Emigration dazu auf, sich dem Aufruf mit dem folgendem Gebet anzuschließen:

"O Herr, unser Gott, Du siehst, wie die unsichtbaren und sichtbaren Feinde die Ukrainische Orthodoxe Kirche und damit auch das ganze ukrainische Volk geteilt haben. Hilf uns, die Vereinigung der ukrainischen Orthodoxie zu einer einzigen Ortskirche zu fördern, basierend auf dem Eckstein der apostolischen Regel, die uns sagt, dass jedes Volk, somit auch das ukrainische Volk, seinen eigenen Vorsteher haben muss.

28.10.2016

Der niederländische Premierminister Mark Rutte wird bis zum 1. November 2016 die Entscheidung bezüglich der Ratifizierung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine verkünden. Der Dachverband der Ukrainischen Organisationen in Deutschland zusammen mit dem Weltkongress der Ukrainer ruft Ukrainer und Freunde der Ukraine auf der ganzen Welt auf, durch soziale Netzwerke der Premierminister der Niederlande Mark Rutte zu fordern, die volle und bedingungslose Ratifizierung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine zu entsperren.

Siehe unten den Brief vom Dachverband der Ukrainischen Organisationen in Deutschland e.V. an den niederländischen Premierminister v.28.10.2016

 

München – Vom 6. bis 8. Februar 2015 findet die 51. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Zu den Schwerpunktthemen der diesjährigen Sicherheitskonferenz gehören auch die Ukrainekrise und ihre verschiedenen Aspekte.

Anlässlich der Konferenz findetam Samstag, den 7. Februar 2015 in München eine Reihe von Veranstaltungen zur Unterstützung der Ukraine statt:

Am 28.-29.11.2013 – während des dritten Eastern Partnership Summits in Vilnius – wurde die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens zwischen der Ukraine und der EU geplant. Mit der Assoziierung hat das Volk die Hoffnung auf die europäische Entwicklung des Landes verbunden.

68 Jahre nach Kriegsende scheint sich in Deutschland ein neues Selbstbewusstsein zu entwickeln, welches die nationalen Interessen des Landes zunehmend in den Mittelpunkt stellt. Dies ist sicherlich ein legitimer und natürlicher Vorgang. Doch was bedeutet es, wenn die verhältnismäßig junge, konservative Partei „Alternative für Deutschland“ davon spricht, sich auf Bismarck zu besinnen und Russland auf Kosten der Staaten, die dem jahrzehnte-, teilweise jahrhundertelangen Würgegriff des großen Bären ausgesetzt waren, zu stützen.

Heute280
Gesamt2383397
Copyright 2011. Joomla 1.7 templates. Dachverband der ukrainischen Organisationen in Deutschland