27. Februar 2025

Winston S. Chuchill - Appeaser Zitat

Ein Appeaser ist jemand, der ein Krokodil füttert, in der Hoffnung, dass es ihn zuletzt frisst.“ – Winston Churchill

Während in der Ukraine Menschen für ihre Freiheit kämpfen und ihr Leben riskieren, herrscht in Teilen Deutschlands eine beunruhigende Gleichgültigkeit. Die Diskussion über Waffenlieferungen und Unterstützung für die Ukraine wird zunehmend von kurzsichtigen wirtschaftlichen Interessen, einer diffusen Angst und politischer Bequemlichkeit überschattet. Doch wer glaubt, dass man Frieden durch Passivität erkaufen kann, irrt gewaltig!

Die aktuelle Situation erinnert in erschreckender Weise an Frankreich im Jahr 1940. Eine Nation mit einer stolzen Geschichte, aber gelähmt von Selbstzufriedenheit und Fehleinschätzungen. Während die Wehrmacht voranschritt, glaubten viele Franzosen, der Krieg werde sich schon von selbst regeln. Man hatte Verteidigungslinien errichtet, aber nicht den politischen Willen, sie entschlossen zu verteidigen. Innerhalb weniger Wochen fiel das Land – nicht allein wegen der militärischen Übermacht des Feindes, sondern weil die Gesellschaft nicht bereit war, den Ernst der Lage zu erkennen und entschieden zu handeln.

FKKD-BA:UA-DUOD08. Juli 2023

In der Region Bamberg hat sicher der Zirkus Moskau niedergelassen und versucht eitlen Sonnenschein und freundschaftliche Verhältnisse zwischen Ukrainern und Russen vorzugaukeln. Warum dies höchst unangebracht ist, können Sie dem Schreiben zweier Vereine au der Region und dem Dachverband entnehmen.

Wer sich von der verbrecherischen Politik Moskaus distanzieren möchte, anerkennt, dass Russland ein imperialer, autoritäter und faschistoider Staat, in der Tradition der totalitären Staaten des 20. Jahrhunderts ist und, dass russiche Kultur und angebliche Freundschaft als Mittel der Vereinnahmung und Täuschung genutzt wurden.

Das Beste was "gute" Russen heute tun können, ist, ihre persönliche Verantwortung anzuerkennen, um Vergebung zu bitten, beschämt zu schweigen und die Streitkräfte der Ukraine zu unterstützen.

 "Es ist für uns unverständlich, wie ein Zirkus dieses Namens in diesen vom Krieg in unserer Heimat geprägten Zeiten hierzulande ein Unterhaltungsprogramm anbieten kann. Selbst wenn es sich, wie zu erwarten ist, nicht um ein russisches, sondern um ein deutsches Unternehmen handelt, wäre das Mindeste, das man hätte erwarten dürfen, eine Änderung des Namens gewesen."

Gemeinsamer Offener Brief (PDF)

Are we feeding the russian war machine?How effective are sanctions in preventing russia from obtaining crucial equipment and technology?

Panel discussion on the efficacy of sanctions that were imposed on russia due to its ongoing aggression against Ukraine. How well these sanctions work is of crucial importance for the further development and outcome of the war and, therefore, for the future of Ukraine, Europe, and the free world. The panel discussion gives new insights into this topic from both a practical and a scientific perspective.

The event includes a short  presentation by Prof. Beata Javorcik  (Chief Economist,
EBRD and University of Oxford), based on a report “The Eurasian roundabout: Trade flows into Russia through the Caucasus and Central Asia" ( https://papers.ssrn.com/sol3/papers.c... ) that was written by her and her coauthors.

 10. April 2023

Serhiy Hromenko, Ukr. HistorikerEs gibt eine nicht gerade offensichtliche, aber tiefgreifende Ähnlichkeit zwischen Russland im Jahr 1917, Deutschland im Jahr 1933 und Russland im Jahr 2000. In allen Fällen wurde die Macht von einer extremistischen Gruppe ergriffen - einer Mischung aus totalitärer Sekte und Mafia-Clan. Eine Analyse der Situation ist daher in diesen Ländern mit Methoden der klassischen Politikwissenschaft, wie sie im Westen üblich sind, vollkommen sinnlos. Besondere Fälle erfordern besondere Instrumente. Die Verkennung dieser Tatsache hat zu diesem traurigen Bild geführt, welches wir in der westlichen Analytik sehen.

10. April 2023

Der nachfolgende Artikel ist emotional, redet aber Klartext, der wohl die grundlegende Stimmung im Vorstand des Dachverbandes widerspiegelt und sicherlich auch vielen Ukrainerinnen und Ukrainern aus der Seele spricht.

Frieden als FarceZum Thema Krieg und Frieden wurde und wird immer viel geschrieben und es scheint eine grundlegende Weisheit zu sein, dass Frieden besser ist als Krieg, Leben besser als Tod, Unversehrtheit besser als Invalidentum und Verständnis besser als Hass. Aber gerade beim letzterem scheint es bei vielen Menschen hier in Deutschland ein grundlegendes Unverständnis zu geben. Nach 9 Jahren hybriden und über einem Jahr unverhohlenen und flächendeckenden Krieges, den die Ukraine weder gewollt noch provoziert hat und den sie bis zuletzt zu vermeiden versuchte, sollte eigentlich der letzte Friedensverfechter begriffen haben, dass man mit einem psychopathischen Terroristen, Erpresser, Lügner, Gewalttäter, Vergewaltiger und Mörder (ja damit ist russland gemeint!) zu keinem Ergebnis kommen wird – insbesondere dann nicht, wenn man nicht über besonders starke Argumente, wie etwa eine NATO-Mitgliedschaft, verfügt.

Heute3302
Gesamt2913578
Copyright 2011. Joomla 1.7 templates. Dachverband der ukrainischen Organisationen in Deutschland