25.05.2024

ukraine 2050Das „Weltkonzil des Russischen Volkes“ unter Vorsitz von Patriarch Kirill, dem Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, hat am 27. März 2024 in Moskau einen „Befehl“ erteilt, der mehrere Häresien enthält, darunter die Behauptung, die blutige militärische Invasion Russlands in der Ukraine sei irgendeine Art „heiliger Krieg“ und dass „das gesamte Territorium der heutigen Ukraine in den Bereich des ausschließlichen Einflusses Russlands einbezogen werden sollte“. Dies lässt keinen Spielraum für Verhandlungen, es sei denn, die Ukraine würde auf ihr Existenzrecht verzichten.

Der „Befehl“ enthüllt auch die Tragweite der imperialistischen Pläne Russlands, indem bekräftigt wird, dass dieser „heilige Krieg“ nicht nur gegen Kyjiw gerichtet ist, sondern auch „den kollektiven Westen dahinter“ einschließt und dass Russland und sein Volk „eine Mission der Zurückhaltung[2. Thessalonicher 2:6-7] erfüllen, die die Welt vor „dem Ansturm des Globalismus und dem Sieg des Westens, der dem Satanismus verfallen ist“ bewahrt.

21.12.2023

ukraine 2050Als Russland seine militärische Invasion in der Ukraine begann, setzte der Kreml darauf, dass der Westen der erste sein würde, der zurückschrecken und seine essenzielle Unterstützung für die Ukraine zurückfahren würde. Dies würde Russlands Chancen, die Ukraine zu erobern und mit der Wiederherstellung der Sowjetunion fortzufahren, deren Zerfall laut Putin „die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts“ war, erheblich steigern.

Hat sich dieses Wagnis für Russland gelohnt?

Bisher ist dies aufgrund der bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Streitkräfte und der Unterstützung des Westens nicht der Fall.

01.04.2024

ukraine 2050

In hohen Politik- und Finanzkreisen wird derzeit darüber diskutiert, wie russische Vermögenswerte im Ausland, die von den westlichen Behörden als Reaktion auf die militärische Invasion Russlands in der Ukraine eingefroren wurden, am besten angezapft werden können, um den von Russland verursachten enormen Schaden zu kompensieren.

Es wird geschätzt, dass allein die eingefrorenen Vermögenswerte der russischen Zentralbank im Ausland einen Wert von 260 Milliarden Euro haben, und die finanzielle Rendite für einen Teil dieser Vermögenswerte bei allein einem der Zentralverwahrer im Jahr 2023 etwa 4,4 Milliarden Euro betrug.

Daher liegen derzeit folgende Vorschläge auf dem Tisch: a) Eine Besteuerung der eingefrorenen Vermögenswerte; b) die Freigabe der jährlichen Finanzerträge aus den eingefrorenen Vermögenswerten; und (c) die Verwendung der eingefrorenen Vermögenswerte als Sicherheit für Kredite an die Ukraine.

Im Wesentlichen zielen diese Vorschläge darauf ab, zu vermeiden, dass die eingefrorenen Vermögenswerte von vornherein freigegeben werden, und maximieren daher ihren Nutzen nicht in einer Weise, die für die Ukraine und die globale Sicherheit den meisten Nutzen bringen würde.

Gibt es dafür einen besseren Weg?

10.07.2023

ukraine 2050

 Nicht jeder hat das Glück einer zweiten Chance.

Auf dem NATO-Gipfel vom 11. bis 12. Juli 2023 in Vilnius (Litauen) wird die NATO jedoch eine weitere Gelegenheit haben, ihren vor fünfzehn Jahren auf dem NATO-Gipfel 2008 in Bukarest (Rumänien) begangenen monumentalen geopolitischen Fehler zu korrigieren.

Damals forderten die Ukraine und Georgien von der NATO einen Aktionsplan für die Mitgliedschaft, erhielten stattdessen aber lediglich eine unverbindliche Erklärung mit dem Verweis auf eine Mitgliedschaft zu einem unbestimmten Zeitpunkt in der Zukunft ohne Einzelheiten darüber, wie sie erreicht werden könnte.

Dies ermutigte Russland, vier Monate später in Georgien einzumarschieren und russische Militärstützpunkte in zwei georgischen Regionen – Abchasien und Südossetien – zu errichten.

Die zaghafte Reaktion der NATO auf diesen militärischen Affront regte den unersättlichen imperialistischen Appetit des Kremls an und ermunterte ihn, sich mit Gewalt weiter auszudehnen.

So griff Russland 2014 die Ukraine an, zunächst auf der Krim und dann im Donbas.

Die NATO-Mitgliedstaaten sanktionierten Russland aufgrund dieser eklatanten Verstöße gegen die territoriale Integrität der Ukraine, konnten aber nicht der Versuchung widerstehen, weiterhin Geschäfte mit Russland zu tätigen, einschließlich des Kaufs von russischem Gas.

Дочірні категорії

Організації-засновники

Об’єднання українців у Франконії

 Об'єднання українців у Франконії

Культурні, соціальні, наукові та гуманітарні відносини між Україною та Німеччиною




Heute284
Gesamt2384515
Copyright 2011. Joomla 1.7 templates. Dachverband der ukrainischen Organisationen in Deutschland