Голодомор і геноцидальна війна росії проти України
Сьогодні, в суботу 25 листопада 2023 року, українці цілого світу вшановують мільйони жертв Голодомору 1932/33 років в Україні радянським режимом.
Це не була прикра, неспланована подія світової історії (як стримано відзначають чимало західних істориків) а свідома, організована акція радянького режиму, який таким чином намагався позбутися людей, які становили національну основу України!
Голодуючі та приречені українці не задають питання про незалежність і не здатні чинити опір, як це було в 1930му році, коли протягом одного року проти радянського окупаційного режиму повстало до мільйона людей.
Angemessene Unterstützung für einen Sieg der Ukraine senkt die Gesamtkosten des Krieges
27.10.2023
Mehrere Experten und scharfsinnige Beobachter haben zutreffend erkannt, dass der Westen der Ukraine gerade genug Hilfe geleistet hat, damit sie in Russlands unprovoziertem Krieg gegen die Ukraine nicht verliert, jedoch nicht genug, um zu gewinnen.
Wenn der Westen das Ausbluten der Ukraine – im wörtlichen wie übertragenen Sinne – stoppen will, dann sollte er der Ukraine jetzt alle Hilfe zukommen lassen, die sie braucht, um diesen Krieg mit seinen weitreichenden Folgen in naher Zukunft gewinnen zu können.
Dies ist eindeutig das einzig Richtige und Vernünftige angesichts der Tatsache, dass die Ukraine weiterhin den ultimativen Preis zahlt, indem sie gezwungen ist, zivile und militärische Opfer hinzunehmen, um ihre territoriale Integrität wiederzuerlangen und auch Europa vor den imperialistischen Plänen des Kremls zu bewahren. Wenn die Ukraine Russland jetzt nicht stoppt und als Sieger aus diesem Krieg hervorgeht, dann wird Russland früher oder später ein NATO-Mitgliedsland direkt herausfordern, damit einen weiteren Weltkrieg provozieren und die westlichen Länder zwingen, ihre eigenen Männer und Frauen in die Schlacht zu schicken.
Der 32. Jahrestag der erneuerten Unabhängigkeit der Ukraine
03.09.2023
Die Erneuerung der Unabhängigkeit der Ukraine am 24. August 1991 war zweifellos einer der prägendsten Momente in der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Warum?
Die Unabhängigkeit der Ukraine ermöglichte es dem ukrainischen Volk, endlich dem Kolonialismus zu entkommen und der Gemeinschaft der freien Völker dieser Welt beizutreten.
Die Unabhängigkeit der Ukraine erzwang auch die Auflösung der UdSSR und sicherte damit die Befreiung vieler anderer versklavter Völker der ehemaligen Sowjetunion.
Mit anderen Worten, die Unabhängigkeit der Ukraine verursachte den Zusammenbruch dessen, was der damalige US-Präsident Ronald Reagan zu Recht als „Reich des Bösen“ bezeichnete und was Putin als „die größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts“ betrachtet.
Leider erlebt die Welt heute neue Versuche Russlands, dieses Imperium wiederherzustellen, das ohne die Unterwerfung der Ukraine nicht existieren kann.
Russlands Bombardierung ukrainischer Hafenstädte ist ein globaler Angriff
06.08.2023
Nach Angaben der Europäischen Kommission entfielen auf die Ukraine 10 % des Weltmarktes für Weizen, 13 % des Gerstenmarktes und 15 % des Maismarktes, bevor Russland am 24. Februar 2022 seinen umfassenden Krieg gegen die Ukraine begann. Kurz darauf blockierten russische Schiffe die Getreideexporte aus den ukrainischen Hafenstädten, darunter Odessa, auf die Weltmärkte.
Am 22. Juli 2022 akzeptierten sowohl die Ukraine als auch Russland in Istanbul die von UN-Generalsekretär António Guterres und dem Präsidenten der Türkei Recep Tayyip Erdoğan vermittelte Schwarzmeer-Getreideinitiative. Diese Initiative ermöglichte es, rund 33 Millionen Tonnen ukrainischer Nahrungsmittel auf dem Seeweg in 45 Länder zu exportieren.
Allerdings ermutigte das Versäumnis der NATO auf ihrem jüngsten Gipfel in Vilnius (11./12. Juli 2023) klare Zeichen einer unerschütterlichen Entschlossenheit in Bezug auf die Aussichten und den Zeitpunkt einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine zu setzen, Russland, die Schwarzmeer-Getreideinitiative (17. Juli 2023) nicht zu verlängern und massive Bombardierungen der ukrainischen Häfen in Odessa, Tschornomorsk, Izmail und Mykolajiw und gezielte Angriffe auf die Weizenexportinfrastruktur durchzuführen, wobei etwa 180.000 Tonnen Getreide vernichtet wurden. Russland hat wieder einmal deutlich vor Augen geführt, dass es jedes Anzeichen eines Wankens der NATO als Schwäche betrachtet, die es voll auszunutzen gilt.