Про Україну не без України
1 березня 2023р.
Об‘єднання українських організацій в Німеччині підготувало і успішно провело дискусію в межах заходу Konrad Adenauer Stiftung „We choose freedom“ на тему «Геноцидна війна росії проти України: спротив словом і зброєю. Українські інтелектуали та громадянське суспільство у боротьбі». Захід KAS був присвячений річниці повномасштабного нападу росію на Україну і відбувся 27.02. в кафе «Київ» в Берліні.
Zwei ukrainische Jahrestage, die Anerkennung verdienen und Folgen haben müssen!
24. Februar 2023
Dieser Monat markiert sowohl das 9. Jahr der militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine, die am 20. Februar 2014 begann, als Russlands „kleine grüne Männchen“ auf der Krim einmarschierten. Ebenso markiert er das 1. Jahr des umfassenden Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine, der am 24. Februar 2022 begann und – laut Kreml und mehreren westlichen Pseudoexperten – etwa 3 Tage dauern sollte.
Am 12. April 2022 bezeichnete der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, die Gräueltaten, die Russland während dieses Krieges gegen die Ukraine beging, als „Genozid“ und erklärte später: „Ich habe es Genozid genannt, weil es immer klarer geworden ist, dass Putin sogar versucht, die Idee, Ukrainer zu sein, auszulöschen“.
EU-Beitritt der Ukraine - Erwartungen und Auswirkungen auf die Union und die Ukraine
28.11.2022
Am 23.06.2022 wurde die Ukraine offiziell zum EU-Beitrittskandidaten erklärt. Damit wurde die Tür zur Vollmitgliedschaft geöffnet. Doch jetzt beginnt im Schatten des Krieges die „Kärrnerarbeit“ des Beitrittsprozesses. Abseits des Procederes will die Veranstaltung jedoch den Fokus auf die Erwartungen und Auswirkungen eines EU-Beitritts sowohl auf die Union als auch auf die Ukraine selbst richten.
PRESSEMITTEILUNG - 9. Mai 2022
Paraden, Völkermord und Kriegsverbrechen zum 9. Mai 2022
Seit über 2 Monaten führt die Russische Föderation einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Erklärtes Ziel ist die Vernichtung der ukrainischen Nation. Das krankhafte Beharren Moskaus auf dem Narrativ von einem Volk, die Verneinung ukrainischer Geschichte und die Gier nach ukrainischem Territorium haben dazu geführt, dass die Ukrainer heute einen Kampf ums Überleben führen müssen.
Es heißt, dass das ungestrafte Böse zurückkehrt und offensichtlich passiert heute genau das. Die Russische Föderation, die sich als Erbin des zaristischen Russlands als auch der Sowjetunion sieht, hat – im Gegensatz zu Nazi-Deutschland – niemals vor einem Nürnberger Tribunal Rechenschaft ablegen müssen.